Error message

  • Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in _term_reference_tree_output_list_level() (line 202 of /var/www/html/paradigmaps.geo.uni-halle.de/klimawandel/sites/all/modules/term_reference_tree/term_reference_tree.widget.inc).
  • Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in _term_reference_tree_output_list_level() (line 202 of /var/www/html/paradigmaps.geo.uni-halle.de/klimawandel/sites/all/modules/term_reference_tree/term_reference_tree.widget.inc).

Pedologie

Sättigung

Der Begriff Sättigung beschreibt einen Zustand der maximal möglichen Anreicherung eines bestimmten Stoffes in einem anderen Stoff, Stoffgemenge oder Festsubstanzmatrix (z.B. Wasserdampf in der Luft, Salze in einer Lösung).

abiotisch

Unbelebte (physikalische und chemische) Einflussgrößen in Ökosystemen. Abiotische Faktoren sind z.B. Temperatur, Strahlung, Wasser, Wind, weiterhin Luftfeuchte sowie Mineralstoffgehalt des Bodens. PH-Wert, Strömung sowie Salzgehalt spielen in Wasserlebensräumen eine Rolle.

Sand

Eine Bodenart;

Fraktion der Bodenkörner mit einem durchschnittlichen Korndurchmesser von 63-2000 µm.

Feldkapazität

Die Wassermenge, die im Boden maximal als Haftwasser zurückgehalten wird, nachdem das durch Schwerkraft bewegbare Wasser abgeflossen ist (angegeben in Wasser/100ml Boden).

Pages