Höftland
Höftland ist eine weitere Bezeichnung für Strandwallsystem. Dieses System aus langgestreckten Sand- und Kieskämmen ist zumindest in seinen Initialstadien nicht rein durch Aufwehungen des Windes entstanden. Von der Strömung parallel zur Küste transportiertes Material - Sand und Geröll, aber z.B. auch Pflanzenreste - kann nach Hochwässern am Strand abgelagert und bei starkem auflandigem Wind weiter zu Strandwällen aufgeworfen werden. Liegt die Transportbahn des Materials von der Küstenlinie entfernt, kann es zur Bildung von Haken oder Nehrungen kommen. Diese können bei Nachlieferung weiteren Materials zu hohen Dünenkämmen aufwehen. Bei einer mehrfachen Verlagerung der Strömung von der Küste weg kann es zur Ausbildung ganzer Strandwallsysteme kommen. Ein Beispiel dafür ist der Neudarß im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Hier sind Strandwallsysteme nach jahrtausendelanger Entwicklung besonders anschaulich entstanden.
Quelle: ©AG Fernerkundung & Kartographie, MLU Halle