Druckgradient
Verhältnis von Druckdifferenz und Distanz zweier Punkte.
Verhältnis von Druckdifferenz und Distanz zweier Punkte.
Entsteht durch die Erhitzung der Blitzbahn, die die Luft explosionsartig auseinander treibt und die anschließende Füllung des entstandenen Teilvakuums.
Kurzwellige Sonnenstrahlung, die die Erdoberfläche ohne Streuung durch Wolken oder Atmosphäre erreicht. Teilglied der Strahlungsbilanz.
siehe auch: latente Labilität
Konvergenz im bodennahen Windfeld, die als Folge unterschiedlicher Reibung der Luftströmung an der Erdoberfläche (z.B. an Land- oder Wasseroberflächen) erzeugt wird.